Bericht über die Mitgliederversammlung am 24.10.2025
Bericht über die Mitgliederversammlung am 24.10.2025
Im Turedancer-Vereinsheim fand am 24.10.2025 die jährliche Mitgliederversammlung statt.
Nach Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und Totengedenken erfolgten Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Gruppensprecher. Das Dancefestival im Januar war mit einem sehenswerten Programm und einem großartigen Publikum wieder der Höhepunkt des Vereinsjahres. Zudem nahm man erneut am Spätzplatzfest teil. Neben zahlreichen regionalen und überregionalen Auftritten konnten Unforgettables, TNT und die Turedancer auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken: TNT wurde Deutscher Jugendvizemeister des BvDM und die Unforgettables holten in der Nidderau den ersten Platz. Die Turedancer gewannen neben mehreren ersten Plätzen auf gut besetzten Turnieren bei der Bayerischen Meisterschaft den Titel zum insgesamt 11. Mal. Zudem wurden sie bei der Deutschen Meisterschaft in Würzburg mit einer starken Leistung Vizemeister der Männerballette. Bei der Fernsehsitzung „Fastnacht in Franken“ waren die Turedancer zum zweiten Mal zu Gast. Danach folgten Finanzbericht der ersten Kassierin und der Kassenprüfer. Der Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung angenommen.
Gegen Ende der Mitgliederversammlung gab es noch einen Ausblick auf die kommende Saison 2026 bzw. das neue Vereinsjahr. Alle drei Gruppierungen des Vereins stecken gerade mitten in der Saisonvorbereitung auf die Kampagne 2025/26 und freuen sich über bereits ordentlich gefüllte Auftrittskalender. Jede Gruppe verzeichnete sowohl Zu- als auch Abgänge an Tänzern, zudem bilden bei TNT Lara Eimann und Rebekka Öchsner das neue Trainergespann und bei den Unforgettables ist Melissa Eimann nun in alleiniger Verantwortung.
Zum Ende der vergangenen Saison schieden Rica Lehrmann bei den Unforgettables und Daniel Preda bei TNT als Trainer/in aus. Beide erhielten vorab eine persönliche Einladung zur Versammlung, um ihnen für ihre jahrelange tolle und hingebungsvolle Arbeit gebührend zu danken.
Neben vereinsinternen Veranstaltungen (Weihnachtsfeier, Generalprobe) geht die Planung unseres 16. Dancefestivals am Freitag, 30.01.2026 in Birkenfeld auch wieder in die heiße Phase. Seid gespannt, was wir im kommenden Jahr wieder für euch als Motto des Abends planen. Nähere Infos hierzu und auch zum weiteren Ablauf werden wir rechtzeitig in den nächsten Wochen bekannt geben. Man darf sich aber bereits jetzt auf einen grandiosen wie unterhaltsamen Abend mit einem tollen Programm freuen.
Ebenso wird man wieder ein Teil des Festkomitees des Spätzplatzfestes im kommenden Jahr sein.
Aufgrund der positiven Resonanz der Tanzkurse Linedance, DanceIt und Movita mit der Tanzschule Ballroom werden diese im Frühjahr 2026 erneut angeboten.
In der Mitgliederversammlung wurden auch wieder langjährige Mitglieder geehrt:
10-jährige Vereinsmitgliedschaft: Hermann Albert, Manuel Wohlfart, Otmar Schad, Julian Wohlfart, Michael Steinbiss, Thomas Hilbert, Alf Wedekind, Moritz Machmerth, Benedikt Machmerth
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern und Helfern für ihren Einsatz, auch bei denen, die nicht in vorderster Front Posten besetzen, jedoch bei allen Veranstaltungen großes Engagement zeigen und immer zuverlässig sind.
Wir wünschen zum Abschluss allen Mitgliedern eine gute Zeit bei bester Gesundheit und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen 2026.

